
Die Initiative verfügt über eine eigene Website in deutscher und englischer Sprache, die unter www.fremde-werden-freunde.de zu finden ist.
Wer kurz und kompakt mehr erfahren möchte, liest hier weiter:
Alljährlich im Herbst verleiht die TheoPrax Stiftung den
TheoPrax-Preis für herausragende Projekte, die Bundesweit in
verschiedenen Kategorien in Zusammenarbeit mit Schulen, Hochschulen, der
Industrie und Wirtschaft entstanden sind.
lnstrument zur Personalplanung und -entwicklung in KMU sowie zur persönlichen Karriereplanung
PersönIichkeitsscreening ist ein Kompetenzfeststellungsverfahren zur AnaIyse wesentIicher Seiten einer PersönIichkeit bezogen auf das ArbeitsIeben.
Fachliches Können ist eine grundlegende Voraussetzung für berufliche Leistung und Karriere. Ob und auf welche Weise dieses Können jedoch zum Einsatz und zur vollen Entfaltung in bestimmten Arbeitsumgebungen kommen kann, wird durch Komponenten der Persönlichkeit entschieden.
P-Screen ist eine Orientierungshilfe für die Auslotung konkreter Persönlichkeitspotenziale für die Personal-, Berufswege- und auch Lebensplanung. Auf den P-Screen-Ergebnissen aufbauend können Erwerbstätige, Auszubildende/Studierende, Arbeitsuchende, Personaler oder Arbeitgeber Entscheidungen sowohl Fragen der zu Personal- bzw. Persönlichkeitsentwicklung als auch zur Einschätzung optimaler Arbeits- und Handlungsumgebungen treffen.
TIAW ist authorisiertes Anwendungszentrum für das PScreening.
Oberster Grundsatz bei Einsatz des Verfahrens ist die Einhaltung des Datenschutzes. Nur der teilnehmer selbst erhält die Ergebnisse seines Screenings. Weitere Information und Beratung beim TIAW.